Sommer der Spürnasen

Unter dem Motto "Sommer der Spürnasen" starten die Bücherhallen in Hamburg ihr Sommerferienprogramm am kommenden Donnerstag, 18. Juni Foto: ein

Start des Ferienprogramms 53 Grad

Am Donnerstag, 18. Juni, startet das Bücherhallen-Ferienprogramm für Kinder von sechs bis 12 Jahren unter dem Motto „Sommer der Spürnasen“. Bis 6. August bietet ‚53 Grad‘ rund 50 brandneue Bücher, eBooks, Hörbücher, Filme und Spiele an 35 Standorten zum Ausleihen an. Außerdem gibt es spannende Mitmach-Aktionen. Das Sommerferienprogramm ist kostenfrei für alle Hamburger Kinder, auch ohne bisherige Kundenkarte.
Tüfteln, forschen, kombinieren: neugierig sein macht Spaß und macht schlau! Naturphänomene unter die Lupe nehmen, Spionieren, Geheimnissen auf die Spur kommen, Detektivfälle lösen: In 50 exklusiven Titeln finden die jungen Teilnehmer des Ferienprogramms Anregungen für die Freizeit und Ideen für eigene Geschichten oder Kreativarbeiten. Die Kinder- und Jugendbibliothek sowie 32 Stadtteilbücherhallen und zwei Bücherbusse bieten begleitend viele Aktionen zum Mitmachen an, von Detektiv- und Forscher-Spielen bis hin zum Programmieren.
Die Bücherhalle Kirchdorf, Wilhelm-Strauß-Weg 2, ruft im Rahmen des Ferienprogramms zu einem Schreibwettbewerb auf. Ab 18. Juni werden dafür fünf Gegenstände auf den Blogseiten der Bücherhalle Kirchdorf und den Social-Media-Kanälen der Bücherhallen Hamburg veröffentlicht. Die fünf Dinge und das Motto „Sommer der Spürnasen“ sollen in der Geschichte eine Rolle spielen. So können die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teilnehmen:
– Bilder anschauen.
– Geschichte erfinden und aufschreiben.
Auf ein Extra-Blatt notieren:
– Name und Alter
– Adresse
– Telefonnummer und gerne eine E-Mailadresse
– Geschichte abgeben: Per E-Mail (gerne auch ein Foto mit der handschriftlichen Geschichte) an kirchdrof@buecherhallen.de, die Geschichte in den Briefkasten der Bücherhalle werfen. Abgabeschluss für die Geschichte ist der 6. August.
Die Jury wertet in den Alterskategorien sechs bis 9 Jahre und 10 bis 12 Jahre. Die Preisverleihung für die besten Geschichten findet am 22. August beim Familientag und Abschlussfest des Ferienprogramms statt.
Die Teilnahme am Ferienprogramm ist für alle Hamburger Kinder von sechs bis 12 Jahren kostenlos. Bei der Anmeldung erhalten 53 Grad-Mitglieder ein buntes Armband und haben für sieben Wochen die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Bücherhallen zu nutzen. Auch im Urlaub können Kids mitmachen, denn es gibt spannende digitale Titel zur Ausleihe. Übrigens: Alle 53 Grad-Medien können verlängert und vorgemerkt werden! Informationen zu den teilnehmenden Bücherhallen und den Veranstaltungen stehen unter www.hamburg53grad.de.