Das Auge wird geflutet.
„Komm du“: Ausstellung von Kirsten Barthel.
„Nativismus in starken Farben“ ist die aktuelle Ausstellung im Kulturcafé „Komm du“, Buxtehuder Straße 13. Zu sehen sind Arbeiten von Kirsten Barthel. Ihre Bilder sind raumfüllend, weil dahinter so viele Geschichten wie Farben stehen, mit denen wird „das Auge geflutet wird“. Strahlendes Gelb trifft leuchtendes Blau und immer wieder tiefes Purpur und vor allem kräftige Töne, die von Lebensfreude bis Melancholie alle Stimmungen durchschreiten. Der „Nativismus“ rührt aus dieser Quelle der klaren, einfachen und direkten Farben einerseits und andererseits aus der Inspiration für die Bilder, welche in Gesprächen und Gedichten liegt, sich aber auch aus Berührungen mit unterschiedlichen Kulturen von der japanischen bis zur nordischen Mythologie und Formen des Schamanismus speist.
Kirsten Barthel wurde 1953 in Hamburg geboren und hat sich als visueller Mensch schon immer zur Malerei sowie zur Fotografie hingezogen gefühlt. Im Kunststudium befasste sie sich mit dem, was man heute wohl als „visuelle Kommunikation“ beschreiben würde, experimentierte mit Schwarz-Weiß-Fotografie und ließ sich immer wieder von Reisen, Musikeinflüssen und, schlicht, ihrer Wahrnehmung der unmittelbaren Umwelt beeinflussen. In diesem Sinne ist auch die aktuelle Ausstellung der Werke im Komm du als eine Einladung zum Träumen, zum Dialog und zum Wandeln in Gedankenwelten und weiten Horizonten zu verstehen.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 7.30 bis 17 Uhr; Mittwoch bis Freitag 7.30 bis 22 Uhr; Samstag 9 bis 22 Uhr. Platzreservierung per Telefon: 040 57228952 oder E-Mail: kommdu@gmx.de. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.kirstenbarthel.de/.
