Erster virtueller Infostand der SPD Eißendorf

SPD -Erster virtueller Infostand hier Matthias Czech (li.)

Erster virtueller Infostand der SPD Eißendorf.

Politik vor Ort ist trotz Corona möglich.

Die Corona-Pandemie bewirkt, dass man sich nicht mehr direkt treffen kann. Für die Genossen der SPD Eißendorf ist es aber wichtig, regelmäßig den Bürgern in ihrem Stadtteil zur Verfügung zu stehen. Damit das auch zu Coronazeiten möglich ist, haben die Eißendorfer Sozialdemokraten den regelmäßigen Infostand erstmals virtuell durchgeführt. Am vergangenen Sonnabend war es soweit. Mit den beiden Bezirksabgeordneten Peter Bartels, Claudia Oldenburg und den Bürgerschaftsabgeordneten Sami Musa und Matthias Czech aus Eißendorf wurde ein Infostand im Internet eröffnet.
Selbstverständlich standen die gerade veröffentlichten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen durch den Hamburger Senat im Vordergrund. Matthias Czech informierte vor allem über die zukünftige Ausgestaltung des Schulunterrichts, der am 27. April mit den Abschlussklassen der weiterführenden Schulen beginnen soll. Wie hier die weitgehenden Hygienemaßnahmen trotzdem umgesetzt werden können, war Hauptteil des Gesprächs. Sami Musa berichtete über die Lockerungen im wirtschaftlichen Bereich. Zusammen mit Claudia Oldenburg lobten beide die Öffnung der Kitas auch für Kinder von Alleinerziehenden, betonten aber noch einmal die Notwendigkeit, auch bald wieder Freizeiteinrichtungen und vor allem Spielplätze für die Kleinen zu öffnen. Peter Bartels wies darauf hin, dass vor allem an die jüngere Generation gedacht werden muss. Er führte aus, dass auch ältere Kinder und Jugendliche große Probleme haben, mit den Coronabeschränkungen zu leben.
Abschließend stellte Matthias Czech fest: „Der virtuelle Infostand als zusätzliche Kontaktmöglichkeit war für uns ein erster Versuchsballon. Es hatten sich zwar diesmal nur zwei Bürgerinnen bei mir Büro gemeldet, aber für den nächsten virtuellen Infostand am 16. Mai um 10 Uhr haben schon mehrere Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse bekundet. Die Anmeldung kann wieder über mein Abgeordnetenbüro telefonisch unter 040 87609643 oder per E-Mail unter buero@matthiasczech.de erfolgen.“