Neue Online-Reihe „VHS to Huus“

Die Volkshochschule Hamburg bietet mehr als 300 Kurse digital an Foto: pixabay

Neue Online-Reihe „VHS to Huus“.

Weiterbildung für Zuhause.

Mit viel Kreativität hat die Hamburger Volkshochschule ihr Lernangebot digital ausgebaut. Täglich kommen neue Online-Kurse dazu. Rund 300 Kurse sollen künftig digital nutzbar sein. Für alle Hamburgerinnen und Hamburger gibt es jetzt das neu entwickelte Format „VHS to Huus“ – eine lockere Reihe von einzeln buchbaren Online-Vorträgen. Gegen Feierabend (16 oder 17 Uhr) gibt es spannende Themen und einen anschließenden Chat für Rückfragen.
Die ersten Themen sind beispielsweise:
• Sinnvolle Vorratshaltung – nicht nur in Krisenzeiten, 7. Mai (6 Euro)
• Alle reden vom Feinstaub – möchten Sie mitreden können, 12. Mai (6 Euro)
• Intelligenz aus psychologischer Sicht, 19. Mai (6 Euro)
Wer tiefer in ein Thema eintauchen möchte, ist bei den Online-Kursen mit mehreren Terminen richtig. Diese Kurse finden in der VHS-Cloud (www.vhs.cloud) statt – einer bundesweiten Lernplattform der VHS mit einem persönlichen Arbeitsbereich oder mit der Zoom App.
Die ersten Kurse im Mai sind beispielsweise:
• Hatha Yoga am Morgen ab dem 5. Mai (vier Termine für 18 Euro)
• English Languages Skills ab dem 9. Mai ( sechs Termine für 79 Euro)
• Meditation ab dem 4. Mai (sieben Termine für 42 Euro)
Für den Bereich der Grundbildung und Integration bietet das VHS-Lernportal (www.vhs-lernportal.de) des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) kostenlose Online-Angebote. Hier gibt es Kurse zum Schreiben-, Lesen- und Rechnenlernen für Erwachsene ebenso wie Deutsch als Fremdsprache auf unterschiedlichsten Niveaus.
Welche technischen Voraussetzungen werden für Online-Kurse benötigt? – In der Regel genügt eine stabile Internetverbindung sowie ein Computer mit Kamera und Mikro, Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone.
Wo findet man die VHS Online-Angebote? – Für die leichtere Suche gibt es auf der Website www.vhs-hamburg.de in der Menüleiste einen neuen Reiter „Online-Kurse“. Fragen zu allen Kursen beantwortet die Hotline unter Telefon 040 428414284 oder per E-Mail an service@vhs-hamburg.de.
Bis zum 24. Mai finden in der Hamburger Volkshochschule keine Präsenzkurse statt. Über Änderungen informiert die Hamburger VHS auf der Website unter www.vhs-hamburg.de und den sozialen Kanälen Facebook, Instagram und Twitter.