
30 Feuerwehrleute im Einsatz.
Schuppenbrand musste gelöscht werden.
Am 23. April um 7.50 Uhr kam es zu einem ausgedehnten Schuppenbrand im Neu Wulmstorfer Ortsteil Elstorf-Bachheide. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren Elstorf, Rade und Neu Wulmstorf stand der Schuppen, der sich in direkter Bebauung an ein Wohngebäude befand, bereits in Vollbrand. Umgehend wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz ein Löschangriff vorgenommen. Da das Feuer sich bereits auf das Dach und den Dachunterschlag ausbreitete, mussten die Einsatzkräfte Teile des Daches aus der Drehleiter hinaus aufnehmen. Der Löschangriff wurde von mehreren Seiten aus vorgenommen. Parallel wurde im Inneren des Gebäudes mit Wärmebildkameras nach Glutnestern gesucht.
Im Einsatz waren vier Trupps unter Atemschutz sowie fünf Trupps in ständiger Bereitstellung. Zu Spitzenzeiten waren über 30 Einsatzkräfte vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Vormittag. Auch der Abschnittsleiter Elbe der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg machte sich ein Bild von den Löscharbeiten. Aufgrund des hohen Personaleinsatzes trugen viele Einsatzkräfte einen Mund-Nasen-Schutz, um sich und andere Einsatzkräfte in Zeiten der Corona-Krise zu schützen.

