Spenden für „Honey Heroes“.
Innovatives Geschäftsmodell dient Umweltschutz.
Eine intensive Debatte mit einem Lokalpolitiker brachte Andreas Renck auf die Idee, nicht nur ein deutliches Zeichen für die nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, sondern auch etwas Gutes für das Wohl der Bienen zu tun.
Andreas Renck selbst ist in der Landwirtschaft groß geworden und schon immer sehr naturverbunden gewesen. In diversen Gesprächen mit Freunden wurde immer wieder deutlich, dass jeder Mensch, ob alt oder jung, gerne etwas für den Naturschutz tun möchte, es aber selber nicht kann oder nur wenige Möglichkeiten hat.
Deswegen entschied sich Andreas Renck, 20.000 qm des Landes seiner Familie zur Rettung der Bienen bereitzustellen. Soweit, so gut – aber es sollte ein innovatives Geschäftsmodell entstehen, sodass ein Mehrwert für die Bienen, deren Paten und für den Bauern entsteht.
Zum Glück traf Andreas Renck im Digital Hub Logistics Hamburg auf den Unternehmensberater Frederic Korupp, der sich vor allem mit Innovationen und Geschäftsmodellen auskennt. Frederic Korupp, der auch überzeugt davon ist, dass jeder seinen Teil dazu beitragen muss, damit unser Ökosystem erhalten bleibt, war direkt begeistert von der Idee. Nach einem kurzen Telefonat waren die „Honey Heroes“ geboren.
Das Konzept ist schnell erklärt. Jeder Mensch – egal wie alt und egal woher – kann für 5 Euro pro Quadratmeter bei den „Honey heroes“ mitmachen. „Ein Euro spenden wir an eine Bienen- oder Naturschutzorgansisation. Die weiteren vier Euro nutzen wir, um in den kommenden vier Jahren auf unseren Flächen die vermieteten qm mit Blühflächen zu bestellen. Wir hatten einen super Start und schon sehr viele Menschen haben sich an dem Projekt beteiligt“, sagen Andreas Renck und Frederic Korupp.
