Bald kommt das neue Kühlfahrzeug!

In den kommenden Wochen kann die Wilhelmsburger Tafel ein neues Kühlfahrzeug in Empfang nehmen sehr zur Freude von Tafel-Leiterin Gudrun-Toporan Schmidt. Dann hat das alte Fahrzeug ausgedient. Foto: au

Bald kommt das neue Kühlfahrzeug!.

Bezirksversammlung unterstützt Wilhelmsburger Tafel.

Nur noch wenige Wochen, dann ist es endlich soweit: Die Wilhelmsburger Tafel kann dann ihr neues Kühlfahrzeug in Empfang nehmen. Das rund 45.000 Euro kostende Fahrzeug ist schon bestellt und wird sehnsüchtig erwartet. Die letzten 15.000 Euro, die noch zur vollständigen Finanzierung fehlten, wurden Anfang April bewilligt. „Am 7. April 2020 kam der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte das erste Mal nach dem Hamburger Corona Shut Down in Minimalbesetzung zusammen, um dringende Angelegenheiten zu entscheiden. So wurde auch beschlossen, dass die Wilhelmsburger Tafel die fehlenden 15.000 Euro für das dringend benötigte Kühlfahrzeug erhält. Wir freuen uns sehr, dass jetzt das neue Kühlfahrzeug für die Wilhelmsburger Tafel angeschafft werden kann und die weitere Versorgung der bedürftigen Menschen gesichert ist“, erklären die Wilhelmsburger Bezirksabgeordneten Kesbana Klein, Fred Rebensdorf und Ali Kacanzi (alle SPD) gemeinsam. Der Betrag wird über Sondermittel finanziert.
Ein neues Kühlfahrzeug ist dringend notwendig, da die bereits vorhandenen teils unter starken technischen Mängel leiden und die Wilhelmsburger Tafel, die sich alleine trägt, die Reparaturen nicht mehr zahlen kann.
Gerade jetzt – in Corona-Zeiten – zeigt sich die Bedeutsamkeit dieser Wilhelmsburger Einrichtung. Nachdem die Tafel kurzzeitig alle Ausgabestellen geschlossen hatte (der Neue RUF berichtete), läuft der Betrieb nun unter Beachtung aller Hygienevorschriften und Einhaltung der Kontaktbeschränkungen auf Hochtouren, denn „zu uns kommen mittlerweile auch viele Menschen aus anderen Stadtteilen, da die Tafeln dort teilweise geschlossen haben“, erzählt Gudrun Toporan-Schmidt, Leiterin der Wilhelmsburger Tafel. Umso glücklicher ist sie, dass nun endlich das neue Fahrzeug angeschafft werden kann. Bereits seit Monaten spart der Verein darauf hin und steuert 4.450 Euro aus Eigenmitteln dazu, das Hamburger Spendenparlament hat einen Betrag in Höhe von 15.000 Euro zugesagt und ein auf der Veddel ansässiges Unternehmen spendet ebenfalls 10.000 Euro. „Wir freuen uns sehr darüber und danken allen für ihre Unterstützung. Ein besonderes Dankeschön geht an den SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ralf Neubauer, der uns von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite gestanden und uns enorm geholfen hat“, so Toporan-Schmidt.