„Reine Pflege- und Entwicklungsmaßnahme“

Göran Rössel -Laut Mitteilung des Bezirksamtes Harburg wurden die Bäume im Rahmen einer Durchforstung als reine Pflege- und Entwicklungsmaßnahme auf Grundlage des Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgebiet gefällt

„Reine Pflege- und Entwicklungsmaßnahme“.

Umweltbehörde lässt im Naturschutzgebiet Bäume fällen.

Aufmerksame Zeitgenossen haben es bereits bemerkt: Im Fischbektal im Naturschutzgebiet Fischbeker Heide wird die Landschaft zurzeit von einigen ausladenden Holzstapeln dominiert. Was steckt dahinter? Der Neue RUF fragte bei der Pressestelle des Harburger Bezirksamtes nach.
Laut Pressesprecher handele es sich um Bäume, die im März 2020 auf dem Flurstück 1800 der Gemarkung Neugraben-Fischbek eingeschlagen worden wären. Die Maßnahme sei im Auftrag der Grundeigentümerin, der Fachbehörde für Umwelt und Energie, erfolgt und wäre von der Revierförsterei Hausbruch fachlich betreut worden.
„Es handelt sich um eine Durchforstung als reine Pflege- und Entwicklungsmaßnahme auf Grundlage des Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgebiet. Die Holzernte- und Bringungsarbeiten wurden bereits in der 14. KW abgeschlossen. Bis Ende der 16. KW erfolgt noch eine manuelle Instandsetzung beeinträchtigter Wege, sodass die Arbeiten mit Ausnahme der Holzabfuhr als abgeschlossen angesehen werden können“, erläuterte Imhäuser.