Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

SV Röneburg -Florian Koch und seine Königin Claudia müssen ganz unfreiwillig ± Corona sei es geschuldet ± in die Verlängerung gehen

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

SV Rönneburg verlegt Vogelschießen auf September.

Normalerweise hätte der Schützenverein Rönneburg und Umgegend vom 15. bis 17. Mai sein alljährliches beliebtes Volksfest und Vogelschießen zusammen mit den Vereinsmitgliedern und der Bevölkerung gefeiert. „Es wäre, wie jedes Jahr, ein fröhliches Miteinander gewesen“, ist sich Jan Stüve, Sprecher des Schützenvereins, sicher. Es wäre das Vogelschießen im Mai gewesen, bei dem der derzeitige amtierende Rönneburger Schützenkönig Florian Koch, „Der Brummifahrer“, abgedankt hätte und der neue Schützenkönig 2020/2021 proklamiert worden wäre. Die Planungen für das diesjährige Rönneburger Volksfest und Vogelschießen waren bereits im vollen Gange, bevor jedoch durch die bekannten Gründe und die behördlichen Auflagen Hamburgs u.a. große Volksfeste bis mindestens 30. April 2020 nicht stattfinden dürfen.
Der geschäftsführende Vorstand des Schützenvereins Rönneburg hat daraufhin in einer außerordentlichen Sitzung ausführlich beraten und sorgfältig geprüft, ob das Vogelschießen im Mai überhaupt stattfinden kann.
„Die Gesundheit aller teilnehmenden Festbesucher unseres alljährlichen Vogelschießens liegt uns sehr am Herzen. Gesundheit ist das oberste Gut, welches wir im Leben haben. Jeder Besucher unseres Vogelschießens, ob nun Schütze, Spielmann oder Festbesucher, soll unser beliebtes Volksfest und Vogelschießen frei von Sorgen und vor allem gesund und ohne Risiken genießen können. Aus diesem Grund haben wir uns für die Verlegung des diesjährigen Vogelschießens ausgesprochen“, sagte nun Stüve, ergänzte aber gleichzeitig: „Das diesjährige Volksfest und Vogelschießen wird auf das Schlussschießen vom 11. bis 13. September verlegt, wo eigentlich lediglich der amtierende Vizekönig – Jan Stüve selbst – abgedankt hätte. Somit feiern der Schützenkönig Florian Koch und der Vizekönig Jan Stüve gleichzeitig und danken zusammen ab.
Seine Majestät Florian Koch, „Der Brummifahrer“, wird nun unfreiwillig als einer der am längsten amtierenden Schützenkönige in die Vereinsgeschichte eingehen. Denn Ähnliches gab es in der 123-jährigen Vereinsgeschichte bisher nur zweimal. Die zwei bisherigen am längsten regierenden Rönneburger Schützenkönige waren weltkriegsbedingt. Dies waren Georg Ahlf (1914-1919) und Friedrich Schnell (1939-1953).
„Mein bisheriges Königsjahr war bisher wirklich schön. Auch meiner Frau und Königin Claudia gefällt es sehr gut. Insbesondere hat es mich sehr gefreut, dass so viele Gäste an der letzten Veranstaltung bei meinem Königsball mitgefeiert haben. Ein ganz besonderer Abschluss meines Königsjahres wäre es, wenn ich dieses Jahr im September meine Königskette an meinen Nachfolger übergeben kann“, freut sich Majestät Florian Koch bereits jetzt.
„In Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden sowie der Polizei Hamburg wird die derzeitige Situation ständig durch den Vorstand analysiert und bewertet. So hoffen wir, dass wir nicht nur mit den Vereinsmitgliedern, sondern insbesondere auch mit der Rönneburger und Harburger Bevölkerung unser Vogelschießen im September feiern können“, fügt der 1. Pressewart Jan Stüve abschließend hinzu. Ablauf und Programm für das Vogelschießen werden noch separat bekannt gegeben.