Ritter, Dene, Voss © Anatol Kotte_midres

Ritter, Dene, Voss © Anatol Kotte_midres

■ (pm) Harburg. Ritter, Dene, Voss – drei Geschwister. Ein Tyrann, ein Genie, ein Irrer. Sie haben ihn aus der Psychiatrie nach Hause geholt.
Die ältere Schwester (Dene), eine Schauspielerin, hat alles aufs Gewissenhafteste durchgeplant. Das Essen ist vorbereitet, der Tisch gedeckt wie eh und je, es liegt ausreichend Papier bereit, damit der Bruder seine philosophischen Abhandlungen diktieren kann. Die jüngere Schwester (Ritter), ebenfalls Schauspielerin, liebt ihren Bruder über die Maßen. Sie ahnt: Dieses Mittagessen kann nur in einer Katastrophe enden….
Thomas Bernhard hat mit „Ritter, Dene, Voss“, für die Schauspieler Ilse Ritter, Kirsten Dene und Gert Voss, ein Kammerspiel verbotener Wünsche und scharfzüngigen Humors geschaffen. Virtuos hat er das Geschehen in einem Auf und Ab der Emotionen arrangiert: Verzweiflung geht in Verführung über, vermeintliche Ordnung in Wahnsinn. Eine Bernhardsche Untergangskomödie par excellence. Zu sehen ist sie am 2./3./4. sowie vom 8-10. Februar jeweils ab 20 Uhr und auch am 5./11. Februar im Saal des Helms-Museums, Museumsplatz 2. Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Kasse im Arch. Museum (Di-Fr 12-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr) bzw. unter der Telefonnummer 33 39 50 60.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen