
JuLis Hamburg beschließen das Wahlprogramm.
Vorsitzender Carl-C. Coste (Harburg) kandiert auf Platz 5.
Auf ihrer Landesmitgliederversammlung an diesem Wochenende haben die Jungen Liberalen (JuLis) Hamburg ihr Wahlprogramm für die Bürgerschaftswahl im Februar 2020 beschlossen. „Mit unserem Wahlprogramm werden wir Hamburg ein paar dringend nötige Updates verpassen“, kommentiert Landesvorsitzender und JuLi-Spitzenkandidat auf Platz 5 der FDP-Landesliste Carl Coste (23) aus Harburg und betonte: „Wir kämpfen für Hamburg – als moderne Metropole und als dein persönlicher Freiheitshafen!“
Das Wahlprogramm der Jungen Liberalen Hamburg umfasst zahlreiche konkrete Vorschläge zu den Themen Verkehr und Umwelt, Bauen und Wohnen, Freiheit und Sicherheit, Wissen und Bildung, Jugend und Demokratie sowie Internet und Digitales. „Mit unserem Wahlprogramm wollen wir Hamburg zukunftssicher aufstellen – und die Freiheit der Hamburgerinnen und Hamburger langfristig gewährleisten“, sagt Coste.
Zu den programmatischen Highlights des Wahlprogramms gehören unter anderem die Forderungen nach einem 24/7-Betrieb der Hamburger U- und S-Bahnen, eine Stärkung von Neubauvorhaben bei Wohnraum zur effektiven Mietensenkung und die Wahrung der Versammlungsfreiheit. Mit Blick auf die beruflich veränderte Realität vieler Eltern wollen die JuLis 24-Stunden-Betreuungsangebote in Kitas fördern. Schülerinnen und Schüler sollen wieder mehr Freiheit durch die Wahl von Kursen erhalten, gleichzeitig soll das Studium fakultäts- und hochschulübergreifend gestaltbar sein. Für die Teilnahme an Demonstrationen sollen Schülerinnen und Schüler zudem keine Fehlstunden mehr erhalten.
Bei der Digitalisierung haben die Jungen Liberalen besonders viel vor: Neben der Ausstattung aller Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser und einer flächendeckenden LTE-Abdeckung wollen die JuLis den Papierkrieg in den Ämtern beenden und Online-Anträge stärken. Zusätzlich soll Englisch als Verkehrssprache in der Verwaltung eingeführt werden.
Als Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hamburg kandidiert der Harburger Carl-Cevin Key Coste (23) am 23. Februar 2020 bei der Hamburger Bürgerschaftswahl auf Platz 5 der Landesliste.
Als unabhängiger politischer Jugendverband stehen die Jungen Liberalen (JuLis) der FDP nahe. Der Hamburger Landesverband zählt mehr als 300 Mitglieder im Alter zwischen 14 und 35 Jahren und ist Mitglied im Ring Politischer Jugend (RPJ). Der Bundesverband der Jungen Liberalen zählt bundesweit mehr als 11.000 Mitglieder.