
… schön bunt hier im Süden!.
Staunen, schnacken, shoppen in Harburg.
(gd) Harburg. Unter dem Motto „Beste Stimmung in der City“ wird am Sonntag, 29. September, das Herbstfest gefeiert. Die dritte Großveranstaltung mit Sonntagsöffnung von 13 bis 18 Uhr wird ein „Event für die ganze Familie“. Feiern, schlemmen und genießen bei Live-Musik auf der Bühne am Rathausplatz, mit vielen Aktionen und Informationen, Kinderanimationsprogramm und kulinarischen Angeboten für jeden Geschmack.
Das Bühnenprogramm startet um 13 Uhr und wird von dem beliebten Sänger und Songwriter Sven van der Maer moderiert. Dort präsentieren sich der bekannte Shantychor „De Windjammers“, Peter Sebastian, KANTUTA und die Tanzschule Hädrich. Die Vorführungen der Harburger Sportvereine und die Informationen zum Projekt „Woche der Wiederbelebung“ runden das Programm auf dem Harburger Rathausplatz ab.
Vom 16. September bis zum 22. September fand die bundesweite Aktion „Woche der Wiederbelebung“ statt. Bei einem plötzlichen Herzstillstand entscheiden Minuten über Leben und Tod, denn das Gehirn beginnt, nach nur drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoff Schaden zu erleiden. Daher ist ein sofortiges Eingreifen überlebenswichtig. Die teilnehmenden Mitarbeiter sind am Rathausplatz Ansprechpartner für Fragen zum Thema Wiederbelebung.
Es werden natürlich auch die kulinarischen Angebote nicht fehlen. Die Bruzzelhütte bietet ihre beliebte Currywurst von scharf bis extra-scharf an. Wer es milder, aber trotzdem deftig mag, wendet sich den Champignons oder dem Burgunderschinken zu. Leckere Crêpes, frisch gebrannte Mandeln, verschiedene Kaffeesorten und selbstgebackene kleine Kuchen verwöhnen als Dessert den Gaumen.
Wie bei jeder Sonntagsöffnung wird auch für die kleinen Gäste der Spaß großgeschrieben. Vom Karussellfahren auf dem Lüneburger Tor, dem Kinderschminken bis zum temperamentvollen Bungee-Jumping und der Besuch der Riesenhüpfburg – alles eine Riesengaudi. Bereits seit Montag können die Besucher der Harburg Arcaden den Spuren eines besonders schlauen Tieres folgen. Der „Forsche Fuchs“ lädt die Besucher der Harburg Arcaden jeden Alters ein, seine „interaktive Ausstellung für Spürnasen und helle Köpfe“ zu besuchen.
Das MODECAMP ist Gast im Phoenix-Center. Hier können die Besucher Mode selber entwerfen und Kleidung mit Eigendruck, Pins und anderen Dingen verschönern und auch Kleidung recyceln nach dem Motto: „Aus Alt mach Neu“ – alles unter professioneller Anleitung von Designern. Eine Attraktion für Jung und Alt sind die Prinzessinnen Walking Acts mit Märchen zum Anfassen.
Vor dem Marktkauf-Center am Seeveplatz geht es sportlich zu. Hier präsentiert der Cycling Circus Fahrrad-Artistik vom Feinsten. Kunsthandwerk, Glücksräder, Gewinnspiele und vieles mehr machen die City bunt und lebendig.
Besonderes Interesse dürfte auch die Fotoausstellung im Phoenix-Center und das Kalenderprojekt „Mit offenen Augen“ von Fotograf Fabrizio Barile und Peter Sebastian – ein Kalender zugunsten unfallgeschädigter Kinder – auf sich ziehen. „Mit offenen Augen — für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“ – unter diesem Motto steht der Kalender 2020, den Schlagerstar und 1. Vorsitzender des Förderkreises zugunsten unfallgeschädigter, Kinder Peter Sebastian, zusammen mit dem Fotografen Fabrizio Barile entworfen hat. Für diesen speziellen Foto-Kalender konnten sie 55 prominente Persönlichkeiten aus Musik, Schauspiel, Wirtschaft, Film, Politik und Sport gewinnen, der zugunsten des Förderkreises unfallgeschädigter Kinder e.V. verkauft werden und im nächsten Jahr in vielen Büros und Wohnungen hängen soll. Vom 29. September bis zum 2. Oktober werden die Bilder im Phoenix-Center zu sehen sein.