50 Jahre Airbus – Mitarbeiter feiern in Hamburg und Stade

airbus -Feierstimmung in Finkenwerder: Mehrere tausend Airbus-Mitarbeiter begehen den 50. Geburtstag des Unternehmens. Das Foto zeigt von links nach rechts: Georg Mecke Standortleiter Airbus Hamburg Peter Tschentscher Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg André Walter Werkleiter Airbus Hamburg und Marco Wagner Arbeitsdirektor Airbus Commercial in Deutschland.

50 Jahre Airbus – Mitarbeiter feiern in Hamburg und Stade.

Hamburgs Erster Bürgermeister gratuliert Beschäftigten.

Geburtstagsparty bei Airbus: Mehr als 10.000 Mitarbeiter haben an den Standorten in Finkenwerder, Stade und Buxtehude 50 Jahre Airbus gefeiert. Die Unterzeichnung des Airbus-Gründungsvertrages zum Start des A300-Flugzeugprogramms im Mai 1969 gilt als Startschuss des europäischen Projektes. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher besuchte das Unternehmen in Finkenwerder und gratulierte dort ganz persönlich den Beschäftigten. Auch an den anderen weltweiten Standorten des Konzerns feierten die Mitarbeiter.
Durch den Erfolg von Airbus zählt die Region Hamburg zu den drei führenden Luftfahrtstandorten weltweit. Ein Verkehrsflugzeug wird durchschnittlich an jedem Werktag von Hamburg ausgeliefert. In Finkenwerder sind unter anderem Flugzeug-Montage, Entwicklung und Auslieferung an Airlines aus aller Welt angesiedelt, Stade hat sich auf Großbauteile aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen spezialisiert und in Buxtehude entstehen Systeme für die Flugzeugkabine.
Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug 64 Milliarden Euro im Jahr 2018, die Anzahl der Mitarbeiter rund 134.000, davon allein 12.000 auf Finkenwerder. „Airbus bietet die umfangreichste Verkehrsflugzeugpalette. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer bei Tank-, Kampf-, Transport- und Missionsflugzeugen und eines der größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Die zivilen und militärischen Hubschrauber von Airbus zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und sind weltweit gefragt“, so ein Airbus-Sprecher.