Heiß, heißer, Binnenhafenfest

mk -.

Heiß, heißer, Binnenhafenfest.

Musik, Informationen, Feierlaune.

Es war ein warmes, ein sehr warmes Wochenende und besonders der Sonntag hatte es in sich. Bei Temperaturen über 30 Grad suchten die Besucher des diesjährigen Binnenhafenfestes beidseitig des Lotsekanals eher den Schatten oder ein Plätzchen unmittelbar am Wasser wo noch ein laues, auch das eher warme, Lüftchen wehte. Die, die sich dieses nunmehr 19. Fest trotz alledem nicht entgehen lassen wollten, hatten ihre Freude beispielsweise an dem maritimen Treiben auf dem Wasser. Rundfahrten mit den schwimmenden Oldies waren ebenso beliebt wie der Aufenthalt im Bühnenbereich, wo die Bands und Gruppen unterschiedlicher Musikrichtungen live für gute Laune-Stimmung sorgten.
Optischer Blickfang war die MS Greundiek aus Stade wo es „open ship“ hieß. Eröffnet wurde das Binnenhafenfest am Sonntag mit dem großen Tuten und Pfeifen und der Einlaufparade. Der Portal-Drehkran am Lotsekai, die Produktionsschule Jugend in Arbeit, der Kulturkiosk und auch die Geschichtswerkstatt stellten sich gleichermaßen vor, wie auch die Marinekameradschaft, die Freiwillige Feuerwehr Harburg und nicht zuletzt auch der Neue RUF, der ebenfalls mit einem Informationsstand vertreten war. Dort war auch der Sänger und Entertainer Peter Sebastian anzutreffen, der – wie immer – für einen guten Zweck die Werbetrommel rührte.