
Wo geht’s zum Freibad?.
SPD beantragt Hinweisschilder.
Im letzten Sommer 2018 wäre das Freibad Neugraben durch das sehr schöne Wetter wieder richtig genutzt. Leider haben viele Bürger gar nicht davon gewusst, dass es eine Bademöglichkeit gibt, da sie erst neu nach Süderelbe gezogen sind, bedauert die Hausbrucher SPD-Bezirksabgeordnete Beate Pohlmann diesen Umstand. Zwar hatte sie bereits 2017 ein Hinweisschild für das nasse Vergnügen beantragt, aber das wurde von der BIS/Verkehrsdirektion mit der Begründung, „…dass Wegweiser nach Zeichen 432 StVO nur noch angeordnet werden dürfen, wenn es sich um Sportanlagen von erheblicher überregionaler Bedeutung handeln und diese zugleich eine erhebliche Verkehrsbedeutung haben“, abgewiesen. Pohlmann lässt sich aber nicht beirren. Es sei das einzige Freibad in Süderelbe, wenn auch klein, das Familien oder Kindern einen besonderen Schutz biete, so die Genossin.
„Damit auch unsere zugezogenen Mitmenschen von diesem Bad profitieren können, wären zumindest kleine Hinweisschilder, „sonstige Hinweisschilder“, angebracht“, heißt es nun in einem SPD-Antrag für die Bezirksversammlung. Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Verwaltung dafür einzusetzen, Hinweisschilder für das Freibad Neugraben unter „sonstige Hinweisschilder“ für Fußgänger an folgenden Orten vorzuschlagen: Am Süderelbebogen, Torfstecher Weg/Am Johannisland, Cuxhavener Straße/Süderelbebogen und Cuxhavener Straße/Geutensweg.