Als Blutspender Leben retten.
DRK lädt zur Spendeaktion nach Harburg.
Der zweite von fünf jährlich in der Harburger Paul-Gerhardt-Gemeinde (Eigenheimweg 52) stattfindenden Blutspendetermine steht vor Tür: am Mittwoch, 13. März, empfängt das DRK dort zwischen 15 und 19 Uhr Blutspenderinnen und -spender.
Aus dem halben Liter jeder Vollblutspende werden drei Blutpräparate hergestellt, auf die beispielsweise Patienten, die an Tumorerkrankungen oder an Herz-Kreislauferkrankungen leiden, dringend angewiesen sind.
Die DRK-Blutspendeaktion in Harburg liegt in den Hamburger Frühjahrsferien. Gerade während der Urlaubszeit ruft das DRK verstärkt zum Blutspenden auf. Denn aufgrund der kurzen Haltbarkeit der Blutprodukte von teilweise nur wenigen Tagen werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Auch die kältere Jahreszeit mit einem damit oftmals verbundenen Anstieg von Erkältungskrankheiten bei potenziellen Blutspendern kann zu einem Rückgang der Spenderzahlen führen.
Nach der Blutspende werden alle Spenderinnen und Spender mit einem Imbiss bewirtet. Zur Blutspende sollte unbedingt der Personalausweis mitgebracht werden.