Wohnraum-Ideen für 2019

gd -Wohnraum-Ideen ohne Ende von Bodenbelägen bis zu Lampen und Bilderrahmen die Scholz Raumgestaltung bietet für jeden etwas.

Wohnraum-Ideen für 2019.

„Wir lasen es noch mal so richtig krachen“.

(gd) Buxtehude/Stade. Im neuen Jahr soll vieles anders und vielleicht auch die eigenen vier Wände neu gestaltet werden? Jede Menge Wohnraum-Inspirationen dazu lassen sich bei „Scholz Raumgestaltung“ in Buxtehude (Harburger Straße 84) und in Stade (Altländer Straße 16) finden. Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. Dezember, gibt es zudem auch noch mal großzügige Rabatte – auf Lagerartikel 20 Prozent und 18 Prozent auf alle Bestellartikel. Ausgenommen sind lediglich Sonderartikel und Dienstleistungen. „Wir lassen es noch mal so richtig krachen und verabschieden das Jahr 2018 mit einem großen Inventurverkauf“, so ist aus der Geschäftsleitung bei Scholz Raumgestaltung zu hören. Was immer die Kundschaft auch sucht, ob Bodenbeläge, Markisen, Rollläden, Sicht- und Sonnenschutz oder Gardinen, ob Polsterstoffe, Farben, Tapeten oder Lampen und sogar Bilderrahmen, die Rabatte gelten in allen Abteilungen. In den großflächigen Ausstellungsräumen können jede Menge Materialmuster ins Auge gefasst und begutachtet werden. Darüber hinaus kann sich die Kundschaft im Farben-Mischcenter jeden gewünschten Farbton für Wand- und Fassadenanstrich herstellen lassen.
Viele Menschen nutzen gerade die dunkle und kalte Jahreszeit, um die Innenräume ihres Domizils wohnlicher und attraktiver zu gestalten. „Schon durch neue Vorhänge, Schals und Gardinen lässt sich mit wenig Aufwand viel verändern. Stoffe sorgen nicht nur für eine wohnliche Atmosphäre, sie können gerade in Räumen mit Fliesen- oder Dielenböden den oft unangenehm hallenden Schall reduzieren“, verrät Nina Linda Eckhoff, Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur.
Von Aufmaß über Lieferung und Montage bis hin zu Reparaturarbeiten, geben die Profis von Scholz Raumgestaltung nicht nur gute Tipps, sondern realisieren auch jeden nur machbaren und möglichen Wohntraum mit individuellen und speziellen Konzepten.