Demonstration gegen Poggenburg.
Farbanschlag auf Wohnhaus von AfD-Politikerin.
Rund 400 Menschen demonstrierten am Donnerstagabend, 18. Oktober, vor dem Haus von AfD-Bezirkschefin Hamburg-Mitte, Nicole Jordan, am Ernst-August-Deich. Grund für den Protest war eine Veranstaltung mit dem umstrittenen AfD-Politiker André Poggenburg. Der ehemalige Parteichef von Sachsen-Anhalt war von der AfD Hamburg-Mitte eingeladen worden, um über sein Rentenkonzept zu sprechen. Laut Medienberichten beteiligten sich circa 30 Gäste an der Veranstaltung. Poggenburg hatte Anfang dieses Jahres am Aschermittwoch in einer Rede Türken als „Kümmelhändler“ und „Kameltreiber“ bezeichnet. Aufgrund der Rede musste Poggenburg von seinen Ämtern zurücktreten. Auch parteiintern war die Veranstaltung höchst umstritten: Die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft distanzierte sich von der Einladung Poggenburgs nach Hamburg als Redner und lehnte das Vorgehen der Bezirksvorstandsspitze Hamburg-Mitte ab. Gegen 21.30 Uhr endeten sowohl die Demonstration als auch die Veranstaltung.
Verlief die Demonstration am Donnerstagabend noch friedlich, wurde in der Nacht auf den darauffolgenden Dienstag auf das Grundstück der Bezirkspolitikerin ein Farbanschlag verübt. Dabei sei unter anderem ein Auto mit Farbe übergossen worden. „Der feige Anschlag trägt die Handschrift von Linksextremisten, die Argumente durch pure Gewalt ersetzen. Die AfD-Fraktion verurteilt den Anschlag auf das Schärfste“, erklärte dazu der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Dirk Nockemann. Der Staatsschutz ermittelt.
