
Zweiter Saisonsieg für Hamburger Volleyballerinnen.
VTH löst Pflichtaufgabe in Schwerin souverän.
Das Volleyball-Team Hamburg hat die Pflichtaufgabe beim VC Olympia Schwerin souverän gelöst. Beim klaren 3:0-Erfolg (25:20, 25:16, 25:9) in der mecklenburgischen Hauptstadt ließen die Hamburger Volleyball-Damen von Beginn an nichts anbrennen und steigerten sich im Spiel von Satz zu Satz.
Das Spiel beim VC Olympia Schwerin war für Juliane Köhler, Stina-Marie Schimmler, Gina Köppen und Luise Klein ein Besonderes: Beim Bundesstützpunkt in Schwerin sammelten die vier VTH-Spielerinnen erste Zweitligaerfahrung und trafen dadurch auf viele bekannte Gesichter in der Halle.
Im Spiel hatten die Gäste aber keine Geschenke zu verteilen. Von Beginn an ließen sie keinen Zweifel aufkommen, dass sie die drei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten und erspielten sich eine 16:8-Führung. Im Anschluss leistete sich die Mannschaft von VTH-Trainer Jan Maier einige Unkonzentriertheiten. Zwar konnte der VCO dadurch den Rückstand auf vier Punkte verkürzen, aber trotzdem reichte es noch zum 25:20-Satzgewinn für die Hamburgerinnen.
Im zweiten Satz blieb das Spiel bis zum 8:8 offen. Danach konnten die Hamburgerinnen fünf Punkte in Folge machen und erspielten sich den entscheidenden Vorsprung, der kontinuierlich ausgebaut wurde. Mit 25:16 ging der zweite Satz klar an die Gäste. Danach war die Gegenwehr der Gastgeberinnen gebrochen und den Hamburger Spielerinnen gelang nahezu alles. Mit 20:2 führten die Gäste zwischenzeitlich im dritten Satz und gewannen diesen Durchgang mit 25:9.
VTH-Trainer Jan Maier war erleichtert, dass sein Team die drei Punkte mit nach Hamburg nehmen konnte: „In diesen Spielen gegen die Stützpunktteams sieht man selten besonders gut aus. Daher ist das heutige klare Ergebnis als eine starke Leistung des Teams zu bewerten und zeugt von hoher Konzentration und Mannschaftsdisziplin. Ich kann da nur zufrieden sein. Nun haben wir drei Wochen Spielpause, um in Ruhe weiter an individuellen Stärken und Schwächen zu arbeiten.“