Die „Blütezeit“ der familiengeführten Läden

Süderelbe-Archiv Geschichtswerkstatt -Lebensmittel- und Feinkostladen Otto Brandt Hausbruch ca. 1954.

Die „Blütezeit“ der familiengeführten Läden.

Themenabend des Süderelbe-Archivs.

Das Süderelbe-Archiv lädt zu seinem dritten Themenabend in diesem Jahr ein: am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr in den Stadtteilsaal des BGZ Süderelbe, Am Johannisland 2. Thema: „Von der Selbstversorgung zum Supermarkt. Die Geschäftswelt in der Süderelbe-Region.“
Der Vortrag gibt einen Überblick über die „Blütezeit“ der familiengeführten Läden und Geschäfte in der Süderelbe-Region mit dem Schwerpunkt Neugraben-Fischbek und zeigt die Vielfalt des Angebots auf, das häufig insbesondere bei Lebensmitteln in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung stand. Der Bogen spannt sich von der Vorkriegszeit (Bestand von 1938) bis in die 1970er-Jahre. Mitglieder des Süderelbe-Archivs gestalten den Abend in Text und Bild. Die Teilnehmer können Erinnerungsstücke mitbringen und ihre Geschichten mit den Anwesenden teilen.
Der Eintritt zu diesem Themenabend ist wie üblich frei, über Ihre Spenden freuen sich die Veranstalter.