Die Airbus-Pulvertaucher und Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen

Die Airbus-Pulvertaucher und Fischereiverein Meckelfeld-Glüsingen

40 Jahre Allianz für Naturschutz der Gewässer

Die Airbus-„Pulvertaucher“ begingen am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Jubiläum als Naturtaucher am Vereinshaus des Fischereivereins an der Pulvermühle. Seit nunmehr vierzig Jahren sorgen sich beide Vereine in Zusammenarbeit sowie ehrenamtlich um Fauna und Flora in den Seevetaler und weiteren, im Umland zum Fischereiverein gehörenden Gewässern. Dokumentationen über den Zustand, wie auch das stetige Sammeln von Unrat – Hinterlassenschaften der Gäste am See – gehören für die Taucher, ebenso wie auch andere Aufgaben, dazu. Auch werden hin und wieder geleerte Geldkassetten, Geldbörsen und sogar entsorgte Waffen aus kriminellen Machenschaften geborgen, die dann der örtlichen Polizei übergeben werden. Dies führte sogar dazu, dass die Taucher bereits Hebesäcke gestellt bekamen. Diese langjährige und unproblematische Zusammenarbeit ist auch auf das gute, persönliche Verhältnis der Führungsriege beider Vereine zurückzuführen.
In allen Gewässern besteht grundsätzlich ein Tauchverbot für Sporttaucher. Die Tauchgänge für den Fischereiverein werden grundsätzlich vorher behördlich über den Fischereiverein angemeldet.
Die Leiterin dieser Tauchergruppe ist nun seit 20 Jahren Regina Becker, die gemeinsam mit Heino Meyer, der ebenfalls seit 20 Jahren dabei ist, tauchen lernte. Weitere acht Taucher und Tauchlehrer dieser Truppe der Airbus-Pulvertaucher sind ebenfalls seit vielen Jahren dabei und können verlässliche Aussagen abgeben.