Gutes Ergebnis für DRK-Projekt

DRK-Projektleiterinnen Antje Hirt (l.) und Ruth Jacobs. Foto: Weckerle

Auf dem 121. Platz gelandet
Gutes Ergebnis für DRK-Projekt   

(mk) Neuwiedenthal. Ganz an die Spitze haben sie es zwar nicht geschafft. Trotzdem freuen sich die „Nachbarschaftsmütter in Neuwiedenthal“ über ihre Platzierung beim Deutschen Engagementpreis 2016.
Von 600 Projekten aus ganz Deutschland, für die das Publikum im Internet abstimmen konnte, wurde die Initiative des DRK Harburg auf Platz 121 gewählt. „Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns mit ihrer Stimme bei der Wahl zum Deutschen Engagementpreis unterstützt haben“, erklären Ruth Jacobs und Antje Hirt, die das 2014 ins Leben gerufene Projekt des DRK-Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. gemeinsam leiten. Am 5. Dezember sind sie zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
Ein Preisgeld wird es dort zwar nicht für sie geben, doch nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ freuen sich die Projektleiterinnen auch so über die erreichte, sehr achtbare Platzierung. „Angesichts der Vielzahl an tollen Projekten in dem bundesweiten Wettbewerb sehen wir Platz 121 von 600 für uns als Anerkennung und gutes Ergebnis.“ Nominiert worden waren die „Nachbarschaftsmütter in Neuwiedenthal“ für den Wettbewerb als Träger des Integrationspreises vom Bezirk Harburg.
Unterdessen sind die Vorbereitungen für die Auswahl und Schulung weiterer ehrenamtlicher „Nachbarschaftsmütter“ angelaufen. Zu den derzeit 17 aktiven Frauen, die viele unterschiedliche Sprachen sprechen, sollen im Frühjahr 2017 weitere hinzukommen, die Familien zum Beispiel im Kontakt mit Behörden, Ärzten, Schule oder anderen Institutionen unterstützen.
Frauen, die sich vorstellen können, hier auch Hilfe zu leisten, mögen sich bitte melden.
Die Schulung startet im Januar 2017 und findet zweimal wöchentlich tagsüber statt.Infos oder Anmeldung unter Tel. 040-65791020 und per E-Mail an nachbarschaftsmuetter@drk-harburg.hamburg.