Mach’s nochmal, Jörn!

Mach’s nochmal, Jörn!

Jörn Geffke wurde zum zweiten Mal Gildekönig

Die Situation war nicht alltäglich. Jörg Geffke (53), Kommandeur der Harburger Schützengilde, musste aus den Reihen der Schützen hervortreten und seinen eigenen Abmarsch befehlen: Er war vor wenigen Minuten König der Harburger Schützengilde geworden und musste nun eigentlich in Doppelfunktion auftreten. Weil er als Majestät aber schlecht seine eigene Proklamation am Kaiserbrunnen am Schwarzenberg befehlen konnte, übernahm der 1. Patron Ingo Mönke diesen Part. Diese ungewöhnliche Situation konnte Geffke nicht erschüttern, denn er ist nach 2001 zum zweiten Mal König. Der hölzerne Vogel fiel nach einem Duell mit Alfred Gögel und Timm Grützfeld, die ebenfalls Ambitionen angemeldet hatten, um genau 17.45 Uhr nach dem 1382. Schuss. Damit tritt der selbstständige Malermeister die Nachfolge von Sven Kleinschmidt aus Marmstorf an.
Geffke, der 2001 die Königswürde von seinem Vater Erhard übernahm, ist Mitglied im Schießclub Herzog Otto. 1984 war er im Alter von 29 Jahren in die Gilde eingetreten. Sie blickt in diesem Jahr auf das stolze Alter von 490 Jahren zurück. Durch das Königsjahr wird ihn seine Lebensgefährtin Birgit Wöckener begleiten, Die Steuerfachfrau aus Hildesheim ist mit dem Schützenwesen dem Vernehmen nach noch nicht ganz auf du und du, aber das wird sich in den nächsten 12 Monaten zwangsläufig bei den zahlreichen Terminen zurechtrütteln. Geffke weiß, was auf ihn zukommt. Nun steht er selbst als Majestät im Mittelpunkt.
In Heimfeld aufgewachsen, war es für ihn immer klar, dass er beruflich in die Fußstapfen seines Vaters treten wird. Sein Betrieb ist in Marmstorf und in den wächst sein jüngerer Sohn Pascal (25) mittlerweile als Junior-Chef wie selbstverständlich hinein. Er wurde im vergangenen Jahr als Hamburgs bester Malergeselle ausgezeichnet.