34. Dorffest Meckelfeld

Sie haben das 34. Meckelfelder Dorffest auf die Beine gestellt (v.l.) Michael Derboven, Marc Krüger, Marco Walczak und Markus Warnke Foto: pm

Symbol für die Lebendigkeit Meckelfeld
34. Dorffest vom 25. bis 27. August

 (pm) Meckelfeld. Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld veranstaltet in diesem Jahr – vom 15. bis 27. August – das mittlerweile 34. Meckelfelder Dorffest. „Wie jedes Jahr wurde keine Mühe gescheut, wieder ein attraktives und buntes Programm auf die Beine zu stellen“, so Marc Krüger, 1. Vorsitzender des Vereins. Das Dorffest sei darüber hinaus auch ein Symbol für die Lebendigkeit Meckelfelds. Tolle Künstler und Live-Acts auf der „Küchen-Meyer-Bühne“ zum Tanzen und Mitfeiern, ein umfängliches Gastronomieangebot, Verkaufs- und Informationsstände laden auch 2017 die Besucher dieses größten Volksfestes in Seevetal ein.
Die bunte Meile mit ihren Pagodenzelten und insgesamt 60 Schaustellerbuden wird am 25. August um 16 Uhr eröffnet. neben den Klassikern warten auch einige Neuerungen auf die Besucher. Ein großer Kettenflieger mit beeindruckender Licht- und Tontechnik, Fischbrötchen, asiatische Spezialitäten und vieles mehr werden nicht fehlen.
Bereits ab 17 Uhr machen sich „Back to J.E.K“ für ihr Bühnenprogramm warm. Ab 20 Uhr stehen dann die Lokalmatadoren „Boerney & die TriTops“ auf der Bühne – ein absoluter Stimmungsgarant. Während der Umbauarbeiten wird die Bühne an allen drei Tagen von DJs gerockt.
Auf der Verbands- und Parteienmeile gibt es an diesem Tag zahlreiche Informationen. Kinderschminken, Luftballonkünstler, Stelzenlauf, Pedalos oder Riesenseifenblasen – die Kinder kommen natürlich nicht zu kurz.
Auch sportlich hat das Fest etwas zu bieten. Die Seevetaler Allstars veranstalten am Freitag ihre 1. Torwand-Meisterschaft um Spenden für die von ihnen unterstützten Einrichtungen zu sammeln. An Sonnabend steht außerdem ab 14.30 Uhr am Sportplatz „Am Anger“ das Benefiz-Fußballspiel der Seevetal-allstars gegen den FC Seevetal auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Am Sonnabend öffnet die Festmeile um 12 Uhr. Ab 20 Uhr steht die „Ärzte“- und „Tote Hosen“-Coverband mit exclusiven Showeinlagen auf der Bühne, nachdem bereits ab 17 Uhr die Freestyle-Tänzerin Roj­dar Bilek ihr Können gezeigt hat. Der Sonntag wird traditionell um 10 Uhr mit dem ökumenischen Open-air Gottesdienst auf und vor der Bühne eingeläutet. Ab 13 Uhr folgen dann Auftritte der Tanzschule „Fit?&Dance“ sowie der Hamburger Band „Leisure Time“ (Folk, Country, Pop). Und ab 15.30 Uhr lädt die CDU auf der Vereinsmeile zum Luftballon-Weitflugwettbewerb ein.
Der große Flohmarkt auf dem EDEKA-Parkplatz (Am Saal) darf am verkaufsoffenen Sonntag ab 6 Uhr aufgebaut werden und beginnt um 11 Uhr (Ende: 16 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der laufende Meter kostet 5 Euro.
Das Fest endet am Sonntag um 19 Uhr.
Erstmals musste in diesem Jahr auch ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt werden. Barikaden und ein mobiler Transporter an den fraglichen Stellen müssen aufgestellt werden.