17.000 Euro an Veddel-Wilhelmsburger Initiativen übergeben

priv. -Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Vertreter der Vereine mit der Abordnung der HASPA unter einander aus

17.000 Euro an Veddel-Wilhelmsburger Initiativen übergeben.

Freude über HASPA-Zuwendung.

Am Dienstag, 13. November, übergab die Regionalleiterin der HASPA Veddel-Wilhelmsburg, Susanne Topf, im Museum Elbinsel Wilhelmsburg im Rahmen der „Übergabe Zweckertrag Veddel-Wilhelmsburg“ Fördermittel in Höhe von 17.000 Euro an sechs Institutionen der genannten Region. Darunter fallen die Diakoniestation Wilhelmsburg gGmbH, Förderverein der Pferdekampschen Emotions Methode e.V., Park Sportinsel e.V., Verkehrswacht Hamburg e.V., der Wilhelmsburger Ruderclub von 1895 e.V. und das Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V.
Von allen Institutionen waren Vertreter zur feierlichen Scheckübergabe in das Museum gekommen. Auch Dr. Jürgen Drygas zeigte sich, wie alle Anwesenden, hocherfreut über die Zuwendung, die für die Erneuerung der IT Hardware im Museum dringend gebraucht wird. Susanne Topf betonte, dass das Haspa LotterieSparen ein schönes Beispiel dafür sei, „wie man schon mit wenig Geld sich und anderen eine Freude machen und viel Gutes für Projekte vor der eigenen Haustür tun kann.“ Insgesamt unterstützt die HASPA 500 Organisationen mit dem LotterieSparen.
Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Vertreter der Vereine mit der Abordnung der HASPA unter einander aus und freuten sich, dass mit den Fördermitteln ganz gezielt lokale Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Umwelt gefördert werden.