
120 Jahre Marinekameradschaft Harburg
Jubiläumsfeier im Harburger Rathaus
(pm) Harburg. 120 Jahre Marinekameradschaft (MKH) Harburg. „Wir haben vor, dieses Jubiläum mit einem Empfang geladener Gäste im Hamburger Rathaus zu feiern,“ kündigt ihr Sprecher Rainer Kurda an. Vier Generationen, zusammengehalten durch die Liebe zur See, haben die Geschichte der Marinekameradschaft Harburg (MKH) geprägt und ihre Spuren hinterlassen. Nun wird gefeiert!
Dazu haben die Marinekameraden zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem Empfang am 1. September in das Harburger Rathaus geladen, um dieses Ereignis gebührend zu begehen. Vorab maritim eingestimmt durch den Shanty-Chor „Die Blauen Jungs“, freuen sich die Kameraden auf die gemeinsamen Stunden mit ihren Freunden und Förderern. Besonders jedoch auf die bereits angekündigten Grußworte von Dr. Melanie Leonhardt, Hamburger Sozialsenatorin; Kapitän zur See Michael Setzer, Kommandeur des Landeskommandos Hamburg; Thomas Völsch, Bezirksamtsleiter Harburg; Dr. Herlind Gundelach MdB; Johannes Kahrs MdB.
Doch auch der „Internationale Ball der Seefahrt“ der Marinekameraden, der am 2. Dezember im Privathotel Lindtner in Heimfeld gefeiert wird, wird dem Motto „120 Jahre Liebe zur See“ gewidmet. Das Festkomitee erwartet wie immer Gäste aus nah und fern. So verspricht dieses Fest einmal mehr ein „Highlight“ der Harburger Ballsaison zu werden. Kartenreservierung unter Tel. 7603287 beim Vorsitzenden der MKH, Michael Pahlke oder per E-Mail unter
karten@marinekameradschaft-harburg.com