Tschüss Getränkeland – Herzlich willkommen Getränke Hoffmann!.
Getränkemarkt in Dratelnstraße bekommt neuen Inhaber.
Wenn sich im Leben eine gute Gelegenheit bietet, dann muss man sie ergreifen – sonst geht sie vorbei und kommt vielleicht nie wieder. Diese alte Weisheit hat auch Carsten Knötzele beherzigt, als die Firma Getränke Hoffmann ein Angebot für sein Getränkeland in der Dratelnstraße 31 machte.
Seit 1997 betreibt die Familie Knötzele diesen Getränkehandel mit großem Erfolg. Doch Gründer Jürgen Knötzele ist inzwischen 74 Jahre alt und eigentlich schon längst im Ruhestand. Und Carsten Knötzele hat Lust, noch mal etwas ganz Neues anzufangen. „23 Jahre als Geschäftsführer sind genug“, sagt der 47-Jährige und fügt hinzu: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“.
Daher sagt Familie Knötzele jetzt „Tschüss“ und heißt aber gleichzeitig den neuen Mieter, die Firma Getränke Hoffmann, herzlich willkommen. Genau einen Tag bleibt das Geschäft für die Übergabe geschlossen. Am Montag, 2. Juni, bleiben die Türen zu. Aber schon ab Dienstag, 3. Juni, läuft das Geschäft unter neuer Leitung weiter. Für die Kunden wird sich auf den ersten Blick gar nicht so viel ändern: Der langjährige Mitarbeiter Angelo Macri bleibt Marktleiter und wird zusammen mit dem neuen, alten Team die Kunden – wie gewohnt – mit Selters, Bieren, Säften, Limonaden, Weinen und Spirituosen versorgen.
In den nächsten Monaten hat Getränke Hoffmann eine ganze Menge vor. Während des laufenden Betriebs soll umgebaut werden. Heller, übersichtlichter und schicker wird der alteingesessene Getränkemarkt. In dieser Beziehung kann Getränke Hoffmann auf viel Erfahrung zurückgreifen. Die Firma hat schon 580 Filialen in ganz Deutschland. In den nächsten Jahren wollen sie diese Anzahl fast verdoppeln auf rund 1.000 Märkte in Deutschland.
„Mir war das ganz wichtig, dass in Wilhelmsburg ein Getränkemarkt bleibt. Es gibt hier nichts Vergleichbares. Natürlich haben alle Supermärkte auch Getränke im Sortiment, aber die Kombination aus einer großen Auswahl, kompetentem Personal, das auch gern beraten kann und vielen Parkplätzen direkt vor der Tür sind schon unschlagbar“, sagt Carsten Knötzele.