Wer will helfen?.
„Willkommen in Süderelbe“ sucht Verstärkung.
Die Initiative „Willkommen in Süderelbe“ kann ihr zehnjähriges Bestehen begehen. Seit 2015 unterstützt die Gruppe geflüchtete Menschen beim Ankommen und Leben in dem Stadtteil Neugraben. „Willkommen in Süderelbe“ macht sich weiterhin für Flüchtlinge stark. Das Team „Deutschunterricht“ beispielsweise sucht ab Juni Verstärkung für ihr freiwilliges Sprach-Lern-Angebot für Flüchtlinge, die wenig Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben, jeweils mittwochs von 10. -11:30 Uhr im Kulturhaus Süderelbe. Lehrmaterial ist einiges vorhanden. Lehrerfahrung ist nicht notwendig.
Wer das Lernangebot ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich gerne bei Michaela Sauer unter der Emailadresse deutschunterricht@insuederelbe.de. melden.Hospitieren im Unterricht ist selbstverständlich möglich.
Auch „Behördenhelfer“ werden benötigt. Sie helfen geflüchteten Menschen beim Ausfüllen von Formularen und Verstehen von Behördenpost u.Ä. Die Gruppe arbeitet dienstags von 9 – 11 Uhr und donnerstags von 17 – 19 Uhr in der Unterkunft „Am Röhricht“. Die Berater werden unterstützt von ebenfalls ehrenamtlichen Übersetzern, aber auch Smartphone-Übersetzungs-Apps. Zur Not müssen Hände und Füße beim Verstehen helfen. Wer Interesse an dieser Gruppe hat, sollte keine Scheu vor amtsdeutschen Formularen haben und Geduld im Umgang mit Menschen mitbringen. Alles andere kommt ganz von allein. Ein Hospitieren ist selbstverständlich auch hier möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bettina Domzalski unter der Emailadresse info@insuederelbe.de