
Gelungenes Fest mit großer Resonanz.
Programm des Schollenfestes kam wieder an.
Auch das 21. Finkenwerder Schollenfest am 24. Mai war wieder ein voller Erfolg.Trotz insgesamt durchwachsenden Wetters war die Resonanz auf die Veranstaltung am Köhlfleet groß. Über den ganzen Tag verteilt strömten die Besucher zum ehemaligen Kutterhafen , um beispielsweise die traditionellen Gaffelschiffe zu besichtigen. Anziehungsmagnet waren natürlich ebenfalls das Altenwerder Kulturschiff und das Traditionsschiff „Landrath Küster“-ein ehemaliger Hochseekutter aus Finkenwerder. Mitglieder beider Vereine organisierten auch 2025 das Schollenfest. Kulinarisch hatte das Schollenfest-wie es der Name schon andeutet-einiges zu bieten. Sowohl gebratene Scholle nach „Finkenwerder Art“ (Räucherfisch) als auch der dreugt Fisch gingen weg wie warme Semmel. Liebhaber schätzen die getrockneten Schollen (dreugt Fisch), zumal nur noch wenige diese arbeitsintensive Zubereitungsart beherrschen. Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen sowie Getränke jeglicher Art komplettierten das Angebot.
Ein Höhepunkt war wie immer der Auftritt des Männergesangvereins Harmonie, der unter der Leitung von Peter Schuldt viele Zuhörer in seinen Bann zog.
Aber auch das zwischenmenschliche wurde gepflegt. An kleinen Tischen und Sitzgelegenheiten standen Menschen zusammen, kamen ins Gespräch. Es wurde viel Plattdeutsch gesnackt. Zahlreiche Besucher kamen mit dem Fahrrad, auch Familien mit Kindern. Alle freuen sich bereits auf die 22.Ausgabe des Finkenwerder Schollenfest 2026.


