Liebe Leser, Anzeigenkunden, Vereine, Institutionen und Organisationen,

Liebe Leser, Anzeigenkunden, Vereine, Institutionen und Organisationen,.

vergangene Woche haben viele von Ihnen eine E-Mail der „offenen, antifaschistischen Plattform Wilhelmsburg“ (OAP) bekommen, die bei Ihnen teils zu großer Verunsicherung geführt hat. Die E-Mail drucken wir aus Gründen der Transparenz unten ab.
Dazu möchten wir Folgendes festhalten:
Seit über 75 Jahren berichtet der Neue RUF überparteilich über das politische Geschehen im Hamburger Süden und deckt dabei alle demokratisch und juristisch legitimierte Parteien im politischen Spektrum ab. Das heißt: Wir berichten über die Partei Die Linke genauso wie über die AfD. Dabei richten wir uns nach der Pressefreiheit Artikel 5 des Grundgesetzes: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ Damit tragen wir zur freien, politischen Meinungsbildung bei.
Ebenso verfahren wir als Anzeigenblatt auch mit Anzeigen, die bei uns geschaltet werden. Dabei halten wir uns an geltende gesetzliche Bestimmungen. Vor Veröffentlichung prüfen wir die Inhalte, ob sie strafrechtlich relevant, sittenwidrig oder extremistisch sind.
In der Vergangenheit hat es bezüglich Artikel und Anzeigen der AfD in unserer Zeitung immer wieder kontroverse Diskussionen gegeben. Das gehört zum Wesen der freiheitlich demokratischen Grundordnung in Deutschland, das halten wir als der Neue RUF und als Demokraten aus. Eines aber ist festzuhalten: Redaktionelle Texte und Anzeigen – egal welcher Partei – spiegeln nicht die Meinung des Verlages, seiner Herausgeberin und seiner Redaktion wider. Von jeglichem extremistischen Gedankengut distanzieren wir uns in aller Deutlichkeit!
Mit der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz vom 2. Mai 2025 haben wir als der Neue RUF die Sachlage ebenfalls neu bewertet: Künftig nimmt der Neue RUF keine Anzeigen der AfD mehr an, die Partei wurde umgehend nach der Bekanntgabe der Einstufung darüber informiert, die weitere Berichterstattung erfolgt im notwendigen Maße.
Danken möchten wir allen, die nach Erhalt der E-Mail der OAP vertrauensvoll das Gespräch gesucht und vorurteilsfrei mit uns diskutiert haben. Auch weiterhin stehen wir zur Verfügung für alle, die sich konstruktiv, sachlich und wertschätzend mit uns in der Sache auseinandersetzen wollen!