
Ohne all diese wunderbaren Herzensmenschen wäre die Arbeit nicht möglich!“.
Peter Sebastian übergibt 43.000 Euro an Senator Andy Grote.
„Ich habe da noch was für Dich!“ völlig verblüfft starrt der Harburger Sänger und Entertainer Peter Sebastian auf einen Stapel 20-Euro-Scheine. 2.000 Euro hat ihm gerade ein Mann in die Hand gedrückt. Damit wächst die Spendensumme auf 43.000 Euro. Geld, das Peter Sebastian im vergangenen Jahr für Kinder gesammelt hat, die im Straßenverkehr einen Unfall hatten. Geld, das er weitergibt an Hamburgs Innensenator Andy Grote, den Schirmherrn des „Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung der Polizei von 1920 e.V.“
Aktuell werden in diesem Verein rund 100 Hamburger Kinder von 50 Polizisten betreut, die ehrenamtlich in ihrer Freizeit mit den Kindern im Alter zwischen sechs und 14 Jahren Sport treiben, Ausflüge machen und versuchen, sie ganz sanft wieder an den Straßenverkehr heranzuführen. „In diesem Jahr haben wir einen Ausflug ins Miniaturwunderland unternommen und für viele Kinder war es das erste Mal. Diese Freunde zu sehen, war schon ein ganz besonderer Moment“, berichtet Hamburgs stellvertretender Polizeipräsident Mirko Streiber. Um Momente wie diesen finanzieren zu können, organisiert Peter Sebastian seit 38 Jahren die Starpyramide, die immer am 1. Advent in der Friedrich-Ebert-Halle gefeiert wird. Teile des Eintrittspreises, Erlöse aus dem Verkauf von Schlüsselbändern aber vor allem Spenden sammelt Peter Sebastian bei jeder Gelegenheit.
Einmal im Jahr bedankt er sich bei seinen Sponsoren und Förderern mit einem bunten Abend. Rund 100 Gäste genossen in diesem Jahr ein fulminantes Spargelmenü im „Eisvogel“ am Neuländer Baggersee. Beste Unterhaltung boten die Sängerin Tina Heeschen, die ihre neue Single vorstellte, der Elvis-Imitator Tom Miller und Peter Sebastian selber, der auch ein neues Lied vorstellte und begeisterten Applaus dafür bekam.
Damit noch mehr Kinder von dem Verein profitieren können, kündigte der umtriebige Komponist, Moderator und Produzent auch gleich die nächste Starpyramide an. Am 30. November heißt es ab 16 Uhr wieder „Bühne frei für die 39. Starpyramide“ in der Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 34. Mit dabei sein werden die Sängerin Claudia Jung, die Schlager-Legende Michael Holm, der freche Kabarettist Wolfgang Trepper, die Sängerin Tina Heeschen, der Bauchredner Jörg Jará sowie das Artistik-Duo „Pole on Stage“. Die Karten für die 39. Starpyramide gibt es ab sofort im Harburg Marketing e.V., Hölertwiete 6, Tickethotline 040-32 00 46 95.
Doch neben der Vorstellung des neuen Programms im November und der Ankündigung auch in diesem Jahr wieder beim Schlagermove und beim Christopher Street Day wieder mit einem Inklusionstruck durch die Innenstadt zu fahren, ist dieser Abend vor allem ein Dank an alle Spender und Sponsoren. „Ohne all diese wunderbaren Herzensmenschen und Freunde wären weder die Starpyramide noch der Inklusionstruck möglich. Dafür danke ich allen Menschen, die heute Abend mit uns feiern“, strahlt Peter Sebastian.