Gesundheitskonferenz 2022

Gesundheitskonferenz 2022.

Gesundheitliche Chancengleichheit fördern.

Am 11. November trafen sich Akteure aus dem Gesundheitssektor zum Auftakt des Kommunalen Gesundheitsforderungsmanagement auf der Harburger Gesundheitskonferenz 2022. Sie steht ganz im Zeichen des Auftakts zum Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagements (KGFM) im Bezirk Harburg. Im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (PÖGD) sowie durch das Kommunale Förderungsprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit (gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen) hat das Bezirksamt Harburg nun auch im Bezirk Harburg die Arbeit am KGFM aufgenommen.
Das KGFM übernimmt die Rolle des Botschafters für Gesundheit und schafft eine tragfähige bezirkliche Struktur, um die gesundheitliche Chancengleichheit der Bürger im Bezirk zu verbessern. Die Harburger Gesundheitskonferenz brachte Akteure der Gesundheitsförderung und Prävention im Bezirk zusammen und legte damit den Grundstein für den Aufbau dieser tragfähigen Struktur für die weitere gemeinsame Zusammenarbeit.
Nach den Grußworten der Bezirksamtsleitung Sophie Fredenhagen hielten verschiedene Referenten Impulsvorträge zur Gesundheitsförderung vor Ort. In einer anschließenden Podiumsdiskussion erörtern die Konferenzteilnehmer, wie eine konkrete Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Bezirk Harburg gelingen kann und durchdachten im Anschluss mögliche Schnittstellen der Gesundheitsförderung.